• Geschichte & Erbe
  • Unser Produktionsstandort
  • Unsere Tätigkeitsbereiche
  • Unsere Referenzen
 
 
  • Lasthebenmagneten
  • FE-trennung Systeme
  • NE-trennung Systeme
  • Andrin Pluspunkte
 
 
  • KD Alle Typen & Alle Marken
  • Forschung, Entwicklung & Innovation
 
 
  • Planbezeichnung
  • Presse & Kommunikation
  • Dokumentationen
  • Rekrutierung
  • Multimedia
 
 
  • Info-Anfrage
  • Magnethebe Fragebogen
  • Trennung Fragebogen
 
 
  • Unsere News
  • Ausstellungen
 
accueil_DE groupe_actif_DE produits_DE services_DE informations_DE contact_DE news_DE  
drapeau_fra.jpg
|
drapeau_deu.jpg
|
drapeau_eng.jpg
 
→ FE-trennung System Fenster schließen

DET

→ Dokumentation : DET Datenblatt

 
  • METALDETEKTOR
  • für alle Schüttgüter in Zeiten von Eisen- und Nichteisenmetallen kontaminiert ¬
  • Arbeitsbreite : 600 - 2400 mm ¬
   

  nicht-magnetischen Bereich ¬ Abfall ¬ Eisen Metalle ¬

  nicht-magnetischen Bereich ¬ Abfall ¬ Eisen Metalle ¬
 

METALLDETEKTOR

EINSATZBEREICH

Metalldetektoren vom Typ DET sind einsetzbar an allen Förderanlagen mit Transportband, gleichgültig wie hoch die Produktschicht ist und welches Produkt bearbeitet werden soll. Sie zeigen das Vorhandensein von Eisen und von Nichteisenmetallen an (Kugel 25mm).

Sie werden empfohlen für :

  • den Schutz der Anlage vor metallischen Elementen,
  • die Reinheitskontrolle.
TECHNISCHE BESCHREIBUNG

Die DET-Detektoren erzeugen anhand von Sendespulen ein pulsierendes primäres Magnetfeld. Die induzierten Foucaultschen Ströme werden ständig von den Empfängerspulen kontrolliert. Eine Veränderung dieser Felder zeigt das Vorhandensein eines Objekts aus einem Eisen- oder Nichteisenmetall an, gleichgültig welche Charakteristiken das behandelte Produkt aufweist (Feuchtigkeitsgehalt, Korngröße, Magnetismus, Dichte).

Die Detektoren bestehen aus mehreren Einzelteilen :

  • Ein widerstandsfähiges und nichtleitendes Gehäuse aus einem Verbundstoff,
  • Stoßfeste Spulen. Die Empfängerspulen sind paarweise angeordnet, um elektromagnetische Interferenzen (Elektromotoren, Radioempfänger usw.) zu kompensieren,
  • Ein Generator,
  • Eine ORETRONIC Kontroll- und Recheneirheit mit einem Mikroprozessor mit hoher Recherleistung im Mittelpunkt, das Ganze in einem dichten Gehäuse (Schutzklasse IP55) mit ergonomischer Ablesung.
INSTALLATION

Die DET-Detektoren werden ohne Veränderungen oder Eingriffe am Transportband am Gerüst der Förderanlage installiert. Nach dem Einbau wird die ORETRONIC-Einheit kalibriert.

SPEZIFIKATIONEN

Die Leistungen sind von verschiedenen Parametern abhängig :

  • Charakteristiken des zu behandelnden Produkts,
  • Charakteristiken der zu ortenden metallischen Elemente,
  • Geschwindigkeit des Transportbandes

Je nach Standardbreite der Transportbänder werden 10 DET-Modelle angeboten : 400, 500, 650, 800, 1000, 1200, 1400, 1600, 1800, 2000 mm.

DIE VORTEILE

Die Verwendung eines Mikroprozessors ermöglicht die Programmierung des DET-Detektors im Hinblick auf die gewählte Anwendung :

  • Automatische statische Kalibrierung,
  • einstellbare Selektion,
  • Positive Ortung ohne Beziehung zur Beschickung des Transportbandes und zur Art der Produkte,
  • Digitale Verarbeitung des Signals,
  • Automatische fortlaufende Nullstellung,
  • Berücksichtigung der gespeicherten Bandklammern und sonstigen magnetischen Elemente,
  • Obere drehbare und stoßgeschützte Spule,
  • Montage ohne Ausbau des Förderbandes,
  • Tragrahmen korrosionsgeschützt und unmagnetisch.
BETRIEB

Keinerlei Wartung und pflege des magnetischen Teils.

Die Sauberkeit der Spulen ist regelmäßig zu kontrollieren.

ZUSATZAUSSTATTUNGEN
  • Sondermaße auf Anfrage
  • Besonderer Bandwinkel
  • Ausführung für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie
  • System für die Markierung von kontaminierten Zonen
  • Akustischer oder optischer Alarm
  • Frequenz 60 Hz
  • Trennscheibe
  • Automatischer oder mechanischer Auswurf

Unsere produkte

  • Hebemagnete¬
    • Kreisförmige Magnete¬
      • Rundgeschweißter Elektromagnet (CSA)
      • Kreisförmiger Hubmagnet (CGMA R)
      • Patentierter kreisförmiger Hubmagnet (CMPAF)
      • Patentierter kreisförmiger Hubmagnet (CHPAF)
    • Quadratische Magnete¬
      • Rechteckiger Magnet - Trauben Schuss (RHPA)
      • Rechteckiger Magnet - Portalkran und Brückenkran (FCSA)
      • Rechteckiger Magnet - Portalkran und Brückenkran (FCDA)
      • Rechteckiger Magnet - Portalkran und Brückenkran (FCDAD)
      • Rechteckiger Magnet - Portalkran und Brückenkran (RTA)
    • Spezifische Magnete¬
      • Spezifischer Magnet mit vertikaler Achse (RTBV)
      • Spezifischer Magnet mit horizontaler Achse (FCBH)
    • Magnetischer Sauger (VM)
    • Dauerhafter Elektromagnet (FCEP)
    • Permanent magnet with manual control (FCPM)
    • Batterie-Elektromagnet (RTB)
    • Spezifische Magnetförderer (CMP - CEM)
  • FE-Trennung Systeme¬
    • Federmagnete¬
      • Dauerhafter Aufhängungsmagnet (ASP)
      • Elektromagnetischer Aufhängungsmagnet (ASAP)
    • Overbands¬
      • Permanenter Overband für Förderer (OVBP)
      • Elektromagnetisches Überband für Förderer (OVBAP)
    • Trommeln¬
      • Elektromagnetische Trommel (TEME)
      • Magnettrommel mit Dauermagnet (TMAP)
    • Magnetscheiben (elektromagnetische oder Permanentmagnet) (PMAP - PEM)
    • Metalldetektor (DET)
  • NE-Trennung Systeme¬
    • Andrin patentierte Wirbelstromabscheider¬
      • Andrin patentierter Wirbelstromabscheider (SMAR)
      • Andrin patentierter Wirbelstromabscheider - Klinkerplattformen (SMAR + TMAPN)
      • Andrin patentierter Wirbelstromabscheider - Feines Special (SMAR + SPI)
    • Konventionelle Wirbelstromabscheider¬
      • Konventioneller Wirbelstromabscheider (STS)
      • Konventioneller Wirbelstromabscheider (SCF)
    • Elektropneumatischer Separator (SPN)