![]() |
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() | |||||||
|
|||||||

Metalldetektoren vom Typ DET sind einsetzbar an allen Förderanlagen mit Transportband, gleichgültig wie hoch die Produktschicht ist und welches Produkt bearbeitet werden soll. Sie zeigen das Vorhandensein von Eisen und von Nichteisenmetallen an (Kugel 25mm).
Sie werden empfohlen für :
Die DET-Detektoren erzeugen anhand von Sendespulen ein pulsierendes primäres Magnetfeld. Die induzierten Foucaultschen Ströme werden ständig von den Empfängerspulen kontrolliert. Eine Veränderung dieser Felder zeigt das Vorhandensein eines Objekts aus einem Eisen- oder Nichteisenmetall an, gleichgültig welche Charakteristiken das behandelte Produkt aufweist (Feuchtigkeitsgehalt, Korngröße, Magnetismus, Dichte).
Die Detektoren bestehen aus mehreren Einzelteilen :
Die DET-Detektoren werden ohne Veränderungen oder Eingriffe am Transportband am Gerüst der Förderanlage installiert. Nach dem Einbau wird die ORETRONIC-Einheit kalibriert.
Die Leistungen sind von verschiedenen Parametern abhängig :
Je nach Standardbreite der Transportbänder werden 10 DET-Modelle angeboten : 400, 500, 650, 800, 1000, 1200, 1400, 1600, 1800, 2000 mm.
Die Verwendung eines Mikroprozessors ermöglicht die Programmierung des DET-Detektors im Hinblick auf die gewählte Anwendung :
Keinerlei Wartung und pflege des magnetischen Teils.
Die Sauberkeit der Spulen ist regelmäßig zu kontrollieren.